Datenschutzerklärung
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei eonathrosiva verarbeiten und schützen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
eonathrosiva GmbH
Lutherstraße 9
24837 Schleswig
Deutschland
Telefon: +49 3452 998910
E-Mail: info@eonathrosiva.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit als Fundraising-Plattform für Startups erheben:
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail, Telefonnummer, Adresse | Kommunikation, Vertragsabwicklung |
Unternehmensdaten | Firmenname, Geschäftsfeld, Finanzierungsbedarf | Projektbewertung, Matching |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browser-Info, Seitenaufrufe | Technischer Betrieb, Sicherheit |
Finanzdaten | Bankverbindung, Investitionssummen | Transaktionsabwicklung |
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke und auf Basis der genannten Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Bereitstellung unserer Fundraising-Plattform
- Vermittlung zwischen Startups und Investoren
- Abwicklung von Finanzierungsrunden
- Kundenbetreuung und Support
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Sicherstellung der IT-Sicherheit
- Durchführung von Marktanalysen
- Betrugsbekämpfung und Risikobewertung
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Newsletter und Marketing-Kommunikation
- Cookies und ähnliche Technologien
- Teilnahme an Umfragen und Studien
4. Datenübermittlung und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Geschäftspartner
Im Rahmen der Fundraising-Vermittlung können wir Startup-Daten an potenzielle Investoren und Investoren-Daten an Startups weitergeben, sofern dies für die Geschäftsanbahnung erforderlich ist und Sie dem zugestimmt haben.
Behörden
In Ausnahmefällen können wir zur Weitergabe Ihrer Daten an Behörden verpflichtet sein, insbesondere zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben oder auf behördliche Anordnung.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerliche Aufbewahrungspflichten)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Nutzungsdaten: 12 Monate nach Erhebung
- Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
6. Ihre Rechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Hier erfahren Sie, welche Rechte Ihnen zustehen und wie Sie diese ausüben können:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Die Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, deren Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist oder unrechtmäßig erfolgt.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
7. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein:
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten wie die Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: info@eonathrosiva.com
Telefon: +49 3452 998910
Adresse: Lutherstraße 9, 24837 Schleswig
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.