eonathrosiva Logo

Expertenzentriertes Lernprogramm

Direktes Mentoring von führenden Finanzierungsexperten

Unser einzigartiges Programm stellt die persönliche Betreuung durch erfahrene Branchenexperten in den Mittelpunkt. Lernen Sie direkt von Profis, die bereits hunderte von Startup-Finanzierungen erfolgreich begleitet haben und ihre wertvollen Erfahrungen aus erster Hand mit Ihnen teilen.

Unsere Mentor-Experten

Dr. Michael Stratmann - Senior Finanzierungsexperte

Dr. Michael Stratmann

Senior Finanzierungsexperte & Venture Capital Spezialist

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Startup-Finanzierung hat Dr. Stratmann mehr als 200 Finanzierungsrunden im Volumen von über 500 Millionen Euro begleitet. Seine Expertise umfasst sowohl Early-Stage-Investments als auch komplexe Series-A-Runden. Er bringt praktische Einblicke aus seiner Zeit als Partner bei führenden VC-Fonds mit.

Venture Capital Due Diligence Bewertungsmodelle Pitch-Optimierung
Sarah Weber - Startup-Finanzberaterin

Sarah Weber

Startup-Finanzberaterin & Former CFO

Sarah Weber war CFO bei drei erfolgreichen Tech-Startups und hat den kompletten Finanzierungszyklus von der Seed-Phase bis zum Exit durchlaufen. Ihre besondere Stärke liegt in der Vorbereitung von Finanzierungsrunden und der strategischen Finanzplanung. Sie kennt sowohl die Gründer- als auch die Investorenperspektive aus eigener Erfahrung.

Finanzmodellierung Fundraising-Strategie Investor Relations Exit-Strategien
Thomas Lindner - Angel Investor

Thomas Lindner

Angel Investor & Startup-Mentor

Als erfolgreicher Serial Entrepreneur und Angel Investor hat Thomas Lindner über 40 Startups in verschiedenen Branchen unterstützt. Seine Expertise liegt besonders in der frühen Finanzierungsphase und der Entwicklung überzeugender Geschäftsmodelle. Er versteht es, komplexe Finanzierungsthemen verständlich zu vermitteln.

Angel Investment Geschäftsmodelle Seed-Finanzierung Marktanalyse

Unsere Lehrmethodik

Wir setzen auf eine praxisnahe, individuelle Herangehensweise, die sich an realen Fallstudien und aktuellen Marktentwicklungen orientiert. Jeder Teilnehmer erhält maßgeschneiderte Unterstützung basierend auf seinem spezifischen Startup-Profil.

Individuelles Mentoring

Jeder Teilnehmer wird einem erfahrenen Mentor zugeordnet, der während des gesamten Programms als persönlicher Ansprechpartner fungiert. Diese 1:1-Betreuung ermöglicht eine intensive Auseinandersetzung mit den spezifischen Herausforderungen Ihres Startups.

Wöchentliche persönliche Gespräche und kontinuierliche Feedback-Schleifen für maximalen Lerneffekt.

Praxisbasierte Fallstudien

Wir arbeiten mit realen Finanzierungsbeispielen aus der Praxis unserer Experten. Diese authentischen Fallstudien zeigen sowohl erfolgreiche Strategien als auch häufige Stolperfallen auf und bieten wertvolle Einblicke in die tatsächlichen Entscheidungsprozesse.

Über 50 dokumentierte Finanzierungsrunden als Grundlage für praxisnahe Lernszenarien.

Interaktive Expertenworkshops

Regelmäßige Workshops mit wechselnden Gastexperten aus der Finanzierungsbranche bieten vielfältige Perspektiven und aktuelle Markteinblicke. Diese Sessions sind hochinteraktiv und bieten Raum für direkte Fragen und Diskussionen.

Monatliche Gastvorträge von aktiven Investoren, erfolgreichen Gründern und Finanzierungsberatern.

Unser Betreuungsprozess

Eingangsanalyse & Mentor-Matching

Zu Beginn führen wir eine detaillierte Analyse Ihres Startups durch und matchen Sie mit dem optimal passenden Mentor. Dabei berücksichtigen wir Ihre Branche, Entwicklungsstufe und spezifischen Finanzierungsziele. Ihr Mentor erstellt einen individuellen Lernplan, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Intensive Lernphase mit praktischen Übungen

In der Hauptlernphase arbeiten Sie eng mit Ihrem Mentor zusammen und entwickeln Ihre Finanzierungsstrategie. Durch praktische Übungen, Pitch-Simulationen und Finanzmodellierung vertiefen Sie Ihr Wissen. Wöchentliche Feedback-Sessions stellen sicher, dass Sie auf dem richtigen Weg sind und kontinuierlich Fortschritte machen.

Praxistest & Experten-Feedback

Im finalen Schritt präsentieren Sie Ihre entwickelte Finanzierungsstrategie vor einem Expertengremium. Diese Simulation einer echten Investor-Präsentation bietet wertvolles Feedback von mehreren Blickwinkeln. Anschließend erhalten Sie eine detaillierte Auswertung und konkrete Handlungsempfehlungen für Ihre nächsten Schritte.